Coaching Liquidität – viele klein- und mittelständische Unternehmer gehen, was das Thema Liquidität angeht, nicht gerade professionell vor. Das Bauchgefühl, welches mit dem Blick auf den Kontostand entsteht, ist nicht selten das einzige Liquiditäts-Controlling des Unternehmers. Ganz zu schweigen von einer sinnvollen Liquiditätsvorausschau für wichtige Planungszeiträume. In einem Kundengespräch vor längerer Zeit in Leipzig erlaubte sich ein Unternehmer doch tatsächlich die Meinung, eine Liquiditätsplanung wären doch nur Zahlen, weiter nichts. Man könne doch eh nicht vorausplanen und müsste schauen (nehmen), was komme. Eine fatale Einstellung, es erübrigt sich zu sagen, dass dieser Unternehmer heute nichts mehr selbständig unternimmt. Coaching zur Liquidität und den Kontostand freut es!
weiter »
Authentisch sein – wann bin ich authentisch? So zu sein, wie ich glaube, dass ich bin. Kann man seinem Selbst eigentlich wirklich nahe kommen? Ganz ich selbst sein – wie mache ich das? Wenn ich ganz ich selbst bin, auch in meinem Verhalten, ist das immer sinnvoll? Wie sehr entwickelt sich für mich im Alltag ungünstiger Stress, wenn ich nicht ganz ich selbst sein kann?
weiter »

Neugierde, nach Neuem gierig sein, ist gelegentlich im Deutschen ein negativ beladenes Wort. Es hat auf jeden Fall etwas mit „gierig sein“ zu tun – oder doch nicht? Wie wichtig ist „angemessene“ Neugierde im Unternehmer-Alltag? Was wäre ein gutes Maß an Neugierde? Wann sollte man sich eher zurückhalten? Wie nützlich kann Neugierde sein? Wenn um den Blick über den eigenen Tellerrand geht, dann ist Neugierde zumindest eine Grundmotivation den Blick über die Kante der gesicherten Erfahrungen zu wagen. Neugierde als ein Erfolgsrezept nicht nur im Unternehmer-Alltag!
weiter »

Wie wichtig ist eigentlich Ausdauer für den Erfolg im Leben oder den Erfolg als Unternehmer? Man kann immerhin auch ausdauernd einen falschen Weg gehen. Aber es gibt auch klar die Frage, wie weit muss man noch graben, bis man den Schatz gefunden hat. Sollte man nach drei Metern aufgeben, nach fünf Metern oder einfach weitermachen, weil man sonst einen halben Meter vor dem Schatz aufhören würde? Wie wichtig ist es, Ausdauer zu haben und in Leidenschaften seines Lebens auch diese Ausdauer auszuleben?
weiter »