Partielle Sonnenfinsternis 29.03.2025 über Eilenburg

Partielle Sonnenfinsternis 29.03.2025 über Eilenburg – trübe Aussichten an diesem Samstagmittag, aber mit etwas Geduld und ein wenig Technik blieb sie nicht verborgen! weiter »


Fotoausstellung zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – Schwerpunkt 100 Jahre Bauhaus in Dessau

Fotoausstellung zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – Schwerpunkt 100 Jahre Bauhaus in Dessau. Auch in diesem Jahr werden zur Kunstwoche in der Weltkleinstadt besondere Fotografien zur Ausstellung kommen. Das Kreativnetzwerk hat den Schwerpunkt für 2025 auf den Fokus Moderne gelegt. Konkret geht der Blick in ein Labor der Moderne – das BAUHAUS mit seinem Jubiläum in der anhaltischen Stadt. weiter »


Alles Gute für 2025!

Alles Gute für 2025!

Mit Licht zeichnen – Fotografie. Feuerwerke sind in diesem Sinn ein sehr dankbares Motiv. Traditionell gibt es an dieser Stelle seit Jahren den Blick auf die Innenstadt von Eilenburg. Das Feuerwerk zeichnet den Himmel über St. Nikolai, das Rathaus, den Burgberg und die Häuser der Innenstadt. weiter »


Herbstfarben, Natur und Geist

Wenn man mit der Kamera im Herbst unterwegs ist, dann schweifen die Gedanken nicht selten mal vom Motiv ab. Einfach wunderbares Licht, herausragende Farben. Natur im Wandel, Zeit der Veränderung kunstvoll einfangen … weiter »


Licht, mehr Licht bitte

Mal wieder den Fokus auf Feuerwerk. Jedes Jahr zum Eilenburger Stadtfest gelingt der Blick rüber zur Ilburg. Von dort aus startet ein Höhenfeuerwerk, dass mit der „Skyline“ einen besonderen Blick auf die Stadt ermöglicht weiter »


Polarlichter über Eilenburg

Polarlichter über Eilenburg – in der Nacht vom Samstag zu Sonntag um 22.30 Uhr waren diese Polarlichter mit bloßem Auge leider nicht beobachtbar. Die Kamera konnte sie einfangen und den Augenblick sichtbar machen. weiter »


Frühling in der Weltkleinstadt

Im letzten Jahr brauchte es noch einen ganzen Monat, um die Bäume wieder Grün tragen zu lassen, … weiter »


Licht und Schatten

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Licht ist ohne Schatten denkbar, aber uninteressant. Nur Helligkeit ist genauso erkenntnislos wie nur Dunkelheit. Licht und Schatten brauchen einander; in der Fotografie wie im Leben nützt die Differenzierung dem Wahrnehmen. weiter »


Industriegeschichte in Eilenburg – Planetarium und Sternwarte „Juri Gagarin“

Wenn es darum geht, Industriegeschichte zu beleuchten, fallen einem meistens ausschließlich Werkstätten, Industriehallen, Gebäude oder historische Maschinen zur Herstellung von Produkten ein. Die Produkte selbst sind selten im Fokus der historischen Betrachtung. In Eilenburg feiert die Sternwarte „Juri Gagarin“ auf dem Mansberg in diesem Jahr 60 Jahre ihres Bestehens. weiter »


Sich kurz fassen in der Zeit

Die Welt braucht Antworten. Viele sind zu schnell in ihr unterwegs, wenn es darum geht, das komplexe Wesen des eigenen Lebensgeflechts zu erfassen. Die Antworten mögen daher einfacher Natur sein. Komischerweise genügt es kaum jemanden, die Antwort in der Zahl 75 zu sehen. Diese Antwortart wird und wurde in Kunst und Literatur immer wieder angeboten. weiter »


©2001-2025 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg   Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich