Eilenburg – Feuerwerk zum Stadtfest 2016

Eilenburg – Feuerwerk zum Stadtfest 2016. Der erste Abend zum 21. Stadtfest der großen Kreisstadt Eilenburg wurde wieder mit einem tollen Höhenfeuerwerk eingeleitet. Hier einige Eindrücke vom Blick auf die Stadt und die Burg.

weiter »


Bildschirm-Meditation Fülle im Frühling

Bildschirm-Meditation Fülle im Frühling. Der Wechsel der Jahreszeiten ist Beginn und Ende je nachdem, von welcher Perspektive man schaut. Der Frühling strotzt vor Fülle, Neubeginn, Kraft, Farben, Wärme und Licht, ein herrlicher Genuss. Üppigsten Blütenpracht kann man von der Magnolie erwarten, wenn es das Wetter zulässt. Wer Glück erlebt gerade dieser Tage die Blüte der Großen Magnolie im Eilenburger Zentrum.

weiter »


Coaching, Überraschung, Nikolaus

Coaching hat mit der Bereitschaft für und dem tatsächlichen Einlassen auf neue Perspektiven zu tun. Wozu sonst, geht ein Klient zu einem Coach? In gewisser Weise geht es also auch um Überraschungen. Neue Blicke auf sich selbst, sein Verhalten oder das Bild, was ein Mensch von sich hat, können ganz erhebliche Überraschungen hervorbringen. Ob diese Überraschungen immer als positiv empfunden werden ist nicht garantiert. Schließlich kann der Nikolaus auch keine Süßigkeiten sondern eine Rute im Schuh hinterlassen.

weiter »


Coaching romantisch und in Blau

Welchen Bezug habe ich selbst zu meiner Geschichte oder der Geschichte meiner Familie, meines Unternehmens oder des Ortes an dem ich lebe? Immer wieder gibt es Hinweise dazu, dass die Romantik im Alltag von Digitalisierung, Burnout oder Sinnverlust zu etwas Kitschigem oder zumindest Verklärtem verkommt. Hier und da hört man, dass die Zeit der Romantiker eben eine vergangene, lange vergangene Zeit der Malerei oder der Literatur sei. Wenn man heute von sich behauptet ein Romantiker zu sein, bezieht sich das nicht selten auf häusliche Gemütlichkeit im Kerzenschein oder anderer scheinbar nicht mehr zeitgemäßer Allüren. Hier einmal der genaue Gegensatz – Coaching ganz romantisch und in Blau.

weiter »


Blaue Stunde am Hafen – Romantik pur in Ueckermünde

Ist der Romantiker aus der Mode gekommen? Man könnte in der heutigen schnelllebigen Zeit fast auf die Idee kommen. Wenn ich des Abends an einem Hafen, so wie hier im Hafen des Seebades Ueckermünde, mein Stativ in Position bringe, dann schauen vereinzelt Angler und Freizeitkapitäne meinem Treiben zu. Dabei spielt sich eines der schönsten regelmäßigen Naturschauspiele vor ihren Augen ab. Die so genannte Blaue Stunde ist eine Zeit nach Sonnenuntergang, in der das Sonnenlicht durch die Atmosphäre so gestreut wird, dass eine unvergleichlich blaue Färbung des Restlichtes das Ergebnis ist. Immer wieder eine Fotostunde wert – Blaue Stunde am Hafen, das ist Romantik pur.

weiter »


Coaching Reife

Ehe man sich umschaut, ist das Korn auf dem Feld praktisch über Nacht in der Sommerhitze reif geworden. Noch vor 28 Tagen hatte der Sommer eigentlich so richtig begonnen, an sich viel zu warm, aber wann ist schon mal genau das passende Wetter für alle? Auf jeden Fall kann man sagen hat die zweite Jahreshälfte uns kräftig im Griff, so ist nun mal der Lauf der Dinge. Woran merke ich selbst eigentlich eine Reife, die ich vielleicht im letzten Jahr noch nicht hatte? Coaching Reife – denn der Weg zu sich selbst ist ein lebenslanger Pfad der Erkenntnis.

weiter »


Es ist Sommer in der Stadt – Coaching zur Dämmerung

Wer in unseren Breiten wohnt hat nicht nur die Chance einmal einen schönen Winter zu erleben, nein auch die Sommer sind mehr als reizvoll. Dieser Tage gibt es sozusagen die „unendliche“ Blaue Stunde. Die Mitternachtsdämmerung lässt es kaum richtig dunkel werden. Diese Gelegenheit nutzt der Fotograf natürlich gern, macht Bilder und denkt über das nach, was diese besondere Stunde des Tages oder in dem Fall der Nacht uns noch alles so sagen könnte, wenn man vielleicht genau lauscht. Coaching zur Dämmerung – nicht nur ein Sommernachtstraum.

weiter »


Bildschirm-Meditation – Mysteriöse Bergkellerbauten Eilenburg

Bildschirm-Meditation – Mysteriöse Bergkellerbauten in Eilenburg. Wer heute aufmerksam durch seinen Alltag lebt, den verwundern schon manche, nicht auf den ersten Blick erklärliche, merkwürdige Verhaltensweise von anderen. Wie mysteriös mutet es dann erst an, wenn von Menschenhand erschaffene Werke lange Jahre später so gar nicht logisch in ihrer Funktion erscheinen. Das Bergkellersystem in Eilenburg hat hier und da die eine oder andere Überraschung für den interessierten Besucher parat. So gibt es eine kreisrunde Röhre aus Ziegeln erbaut, in ihrer Größe für die Bergkelleranlagen durchaus bedeutend, die bis heute den Grund ihrer ursprünglichen Nutzung nicht preisgegeben hat.

weiter »


Eilenburg – Feuerwerk zum Stadtfest 2015, Meditation in Blau und Rot

Eilenburg – Feuerwerk zum Stadtfest 2015, Meditation in Blau und Rot. In diesem Jahr sind herrlich blaue Farben bei den Aufnahmen des Feuerwerks entstanden.Die Aufnahmerichtung ist wie immer der Burgberg, Rathaus und Nikolaikirche, allerdings eine leicht veränderte Position. Meditieren mit blauen Farben zur blauen Stunde, da lässt sich gut träumen …

weiter »


Bildschirm-Meditation – Lebenswille der Natur

Bildschirm-Meditation – Lebenswille der Natur, wer mit wachem Auge im Alltag unterwegs ist, entdeckt auch erstaunliche Ecken oder in dem Fall Motive. Am Eilenburger Wasserturm hat sich auf dem Sims der Fassade eine einzelne Rapspflanze ganz gut eingerichtet. Interessant ist die Tatsache, dass das nächste Rapsfeld einige Kilometer weit weg ist. Der Natur und dem Raps scheint das egal. Der Betrachter staunt und fotografiert natürlich.

weiter »


©2001-2025 - Sven Lehmann - Dr.-Külz-Ring 15 - D-04838 Eilenburg   Autor - Berater - Coach - Supervisor - Unternehmer - Kontakt - Impressum - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich