
Es gibt Dinge, die sind schlichtweg aus der Mode, Schlaghosen zum Beispiel. Allerdings kann niemand so genau sagen, ob diese Mode nicht einmal wieder in Mode kommt. Andere Dinge stehen schon lange nutzlos in der Gegend herum, kommen aber wieder in Mode, Gasometer zum Beispiel. So gibt es in Leipzig ein Gasometer, das zur Dauerausstellung überdimensionaler Bilder geworden ist, andere Gasometer werden in der Nacht einfach schön ausgeleuchtet.
weiter »

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich auch an – fragt sich nur, warum dann gleich und gleich sich gern gesellen. Wie auch immer, manche Gegensätze sind überaus meditativ anzusehen. So ist es recht stimmungsvoll, den Lichtstrahlen zu folgen und sich in das Rot der Tulpe vor dem alten Grau des Wellblechs zu vertiefen.
weiter »

Im Leben gilt es Wege zu gehen – reale und virtuelle. Wege können Autobahnen sein oder verschlungene Trampelpfade. Manche führen an Licht vorbei, andere an Dunkelheit. Wege, die gegangen werden müssen, können kultiviert sein oder verwildert. Es ist eigentlich egal, welchen Weg man genau vorfindet, er kann ein Mentor und Coach für das Leben sein …
weiter »

Bildschirm-Meditation Schilf & Wasser – Dieses Bild ist entstanden an einem See, an dem ich seit 21 regelmäßig vorbei fahre. Letztes Wochenende einfach einmal angehalten und einige schöne Fotos gemacht. Zurück lehnen und einfach das Bild wirken lassen … gute Entspannung dabei.
weiter »

Manchmal steht man ja vor der Welt und bekommt die Widersprüche, die man erkennt, einfach nicht unter einen Hut. Arm neben Reich, gesund neben krank oder eben alt neben neu. Eine alte Fassade kann im neuen Glanz neben einem Abbruchhaus stehen, das ist möglich und das ist auch unsere Welt.
weiter »

Zu Zeiten in den Zecken und mach anders in der Natur die eine oder andere Schlagzeile macht, kann man dieses Gedicht von Morgenstern sicher richtig einordnen. Der Hinweis auf den nervösen Menschen hingegen dürfe mehr als aktuell sein. Wenngleich heute wahrscheinlich viel mehr Stress den vielen guten Methoden zur Entspannung gegenübersteht, ist doch der Kontakt zur Natur eine sehr nachhaltige Entspannungstechnik.
weiter »

In einer großen Umfrage unter junggebliebenen Erwachsenen hat man jüngst festgestellt, dass die Advents- und Weihnachtsstimmung negativ mit dem Einkaufsstress korreliert. Dabei stach besonders die Tatsache ins Auge, dass sie immer schon vorher da war, und meist nach Großeinkäufen ungefühlt im Dunkel der Stadt verschwand. Experten machen sich nun auf den Weg, dieses vorweihnachtliche Phänomen genauer zu studieren. Damit das nicht auch in Leipzig oder Eilenburg passiert, hier ein paar heimelige Stimmungen in Bildern und vorweihnachtliche Gedanken.
weiter »

Wie schön ist doch der Winter, wenn er draußen stattfindet. So sehen viele in den letzten Tage die doch deutliche Wetteränderung zum den kälteren oder sehr kalten Wintertage. Grund genug Sie einzuladen, auch an kalten Wintertagen zu wohliger Entspannung zu gelangen. Bildschirm-Meditation Winterwald … und die drei Haselnüsse sind ganz sicher nicht mehr weit.
weiter »

Wenn du dich nicht mehr hörst, ist es höchste Zeit für die Stille. Für welche Stille? Für eben die Stille. Es gibt nur eine. Jedenfalls meinte das Kurt Tucholsky. Hat er Recht? Es gibt Menschen, die Stille nicht ertragen können und in stillen Räumen Angst bekommen. Wovor eigentlich? Wenn Stille Angst macht, kann das verschiedene Ursachen haben. Im ersten Moment vielleicht die Angst, dass man nichts mehr hört, im zweiten Moment die Angst vor dem plötzlichen Alleinsein mit sich und seinen Gedanken.
weiter »

Bildschirm-Meditation: Kaminfeuer – Nicht nur, dass am Wochenende nun endlich die Bundestagswahl stattfindet, es ist auch Herbstanfang. Für viele Menschen eher ein Grund, sich es zu Hause gemütlich zu machen und dem Sommer etwas nachzutrauern. Damit auch diese sehr schöne Jahreszeit, mit ihren tollen Farben, eine Chance hat gut weg zu kommen, hier die wärmende Meditation am Bildschirm mit drei Bildern eines offenen Kaminfeuers.
weiter »