
Wie groß ist der persönliche Faktor bei der Steigerung der Leistung? Kann Autogenes Training helfen, das Richtige zu tun oder mehr zu schaffen? Was im Sport gelingt, gelingt es auch in anderen Bereichen? weiter »

Zwischenmenschliche Beziehungen wandeln sich. Die Auswirkungen dieser Wandlungen können schleichend oder manchmal auch akut sein. Wenn diese Wandlungen eine Freundschaft betreffen, so wird diese auf eine harte Probe gestellt. Stellen Sie sich vor, Ihre beste Freundin reduziert den Kontakt zu Ihnen auf 0,1 Prozent der vorherigen Intensität und Qualität. Was würden Sie tun?
weiter »
Mit der Moderation gelingt es Gruppen die Prozesse bis zum Arbeitsergebnis zu optimieren. Wichtig ist, der Moderator ist lediglich der Begleiter des Teams.
weiter »
Autogenes Training ist eine wirkungsvolle Methode zur Entspannung. Mit AT sind Sie in der Lage negative Streß-Situationen effizient zu meistern. Die Herausforderung im Alltag besteht in zwei Dingen. Erstens der Erkenntnis, daß AT Ihnen helfen kann. Zweitens darin, Autogenes Training zu erlernen und gezielt anzuwenden.
weiter »

Was ist eigentlich Luxus? Geld im Überfluss, Immobilien-König der Stadt zu sein oder sieben SL-Cabrio in der Tiefgarage sein Eigen zu nennen? Eine Frage, auf die es sich lohnt eine Antwort zu finden!
weiter »

Die heutigen Experten in der Personalberatung sind sich uneins. Auf der einen Seite finden sich die Verfechter, die Motivation im betrieblichen Alltag entweder vernachlässigen oder zumindest wenig Bedeutung beimessen. Auf der anderen Seite veranstalten auch heute noch Motivationsgurus Massenveranstaltungen. Wo liegt der goldene Mittelweg?
weiter »

Marketing-Spezialisten und Experten in Kommunikation fragen sich: Wie können wir Kunden begeistern? Wie schaffen wir Kundenbindungen? Wie halten wir den Kunden bei uns? Wie nimmt uns der Kunde wahr? Im Geschäftsalltag ringen wir um jeden Kunden, präsentieren wir mit Herzblut unsere Ideen oder werfen unsere Person in die Waagschale. Doch in wichtigen Bereichen tun wir das nicht!
weiter »

Wozu brauchen wir eine neue Internetseite? Wir haben noch keinen Kunden über unsere Seite gewonnen! Solche Aussagen höre ich immer wieder. KMU legen bisher kaum Priorität auf Internet-Marketing. Welche Auswirkungen hat das? Wie läßt sich das ändern?
weiter »

Durch Coaching zu mehr Führung des Unternehmens! Viele Führungskräfte und Unternehmer führen ihr Unternehmen nicht, sie managen nur den Alltag!
weiter »
Im Jahr 2004 ist die Nachfrage nach Management- und klassischer Unternehmensberatung wieder gestiegen. Besonders Projekte mit der Aussicht auf kurzfristige Kosteneinsparung und Rationalisierungs- vorhaben konnten Nachfragesteigerungen verzeichnen. Am stärksten wurden allerdings Strategieberatungen nachgefragt, die auf mittel- und langfristige Wettbewerbsvorteile ausgerichtet waren.
weiter »