
Polarlichter über Eilenburg – in der Nacht vom Samstag zu Sonntag um 22.30 Uhr waren diese Polarlichter mit bloßem Auge leider nicht beobachtbar. Die Kamera konnte sie einfangen und den Augenblick sichtbar machen. weiter »

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Licht ist ohne Schatten denkbar, aber uninteressant. Nur Helligkeit ist genauso erkenntnislos wie nur Dunkelheit. Licht und Schatten brauchen einander; in der Fotografie wie im Leben nützt die Differenzierung dem Wahrnehmen. weiter »

Winterhochwasser 2023 in Eilenburg – das ging dieses Mal als ein „normales“ Hochwasser an der Stadt vorbei.
Für den bevorstehenden Jahreswechsel und das neue Jahr alles Gute, gutes Gelingen und viel Glück! weiter »

Wer mit wachem Auge, auch sich selbst gegenüber, durchs Leben geht, entdeckt Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten jenseits der alltäglichen Routinen. Dieses Multiversum erschließt sich erst demjenigen, die sich selbst ganz entfalten möchte. Vielfach sind in Philosophie und Psychologie Effekte beschreiben, welche die beiden folgenden Zitate aufgreifen. weiter »

KUNSTwoche Eilenburg, Ausstellung „Leidenschaften“ in St. Nikolai – vom 27.08. bis 10.09.2023 sind in der Kunstausstellung „Leidenschaften“ 20 Arbeiten von mir einem breitem Publikum zugänglich. Die Ausstellung in der Nikolaikirche im Zentrum der Stadt hat zur Vernissage, die gemeinsam mit Staatsminister Sebastian Gemkow und dem Oberbürgermeister Ralf Scheler begangen wurde, die Plätze in der Kirche gefüllt. weiter »

Es ist lange her, dass ich an dieser Stelle Fotos vom Freitagabend des Stadtfestes in Eilenburg veröffentlicht habe. Das Feuerwerk und die Stadtfestlichter sind in diesem Jahr strahlender als sonst. Vielleicht aufgrund des Alltagserleben der letzten Monate; vielleicht auch, weil sie eben just besonders schön sind. In der Zeit der Fotostürme kann es vorkommen, das Schöne schlicht zu übersehen. weiter »

Ein schrecklicher Beweis, nachgedacht zu haben, sind oft Zweifel. In unserer Erfolgs- und Leistungsgesellschaft scheinen Zweifel aber hinderlich, schnell wird aus dem Zweifeln ein Zögern. Aber ohne Nachdenken keine Tiefe, ohne Nachdenken nichts wirklich Neues, ohne Tiefe keine Resonanz, die wirklich trägt. weiter »

Bildschirm-Meditation Struktur – hier auf meinem persönlichen Blog schreibe ich immer wieder auch mal einen experimentellen Ansatz, so auch zum Thema Meditation. Wie andere sich auf eine Kerze konzentrieren und diese letztlich im Nichts verschwinden lassen können, kann man das auch mit einem Bild auf einen Bildschirm machen. Motive sind dazu unterschiedlich geeignet, persönliche Vorlieben spielen auch eine Rolle. Im Bildschirmarbeitsalltag kann es nur gut sein, dann und wann eine Pause mit dem Ziel der inneren Zuwendung einzulegen. weiter »

Leben – voller Potenziale weiter »